slowUp Emmental-Oberaargau 2020 wegen Corona abgesagt
Wegen der Lockdown-Massnahmen in Zusammenhang mit der Corona Pandemie wird der slowUp Emmental-Oberaargau vom Sonntag 13. September 2020 nicht durchgeführt.
Das OK des slowUp Emmental-Oberaargau hat anlässlich einer ausserordentlichen Sitzung beschlossen, die für den Sonntag 13. September 2020 geplante Veranstaltung abzusagen. Das OK bedauert dies und bittet die Bevölkerung und Partner um Verständnis für den Entscheid.
Heute, rund 2½ Monate vor dem slowUp hätte der grosse Teil der Vorbereitungsarbeiten beginnen müssen. Es wären dies das Layout und der Druck verschiedener Print-Erzeugnisse, die Organisation der Festplätze auf der rund 38 km langen Strecke, der Abschluss von Verträgen mit den Landeigentümern, die Umsetzung der Sicherheitsmassnahmen, die Verpflichtung von Helfern und vieles mehr gewesen.
Am 19. Juni 2020 hat der Bundesrat verschiedene Lockerungsmassnahmen bekannt gegeben. Veranstaltungen mit mehr als 1‘000 Personen bleiben jedoch bis mindestens Ende August 2020 verboten. Die Ansteckungszahlen sind in den vergangenen Tagen in der Schweiz wieder gestiegen und verschiedene Fälle von Mehrfachansteckungen anlässlich von grösseren Anlässen wurden bekannt. Das OK hält es deshalb nicht für verantwortbar, den slowUp im gewohnten Rahmen durchzuführen. Oberstes Ziel dieses Entscheids ist der Schutz und die Gesundheit von Teilnehmenden und Helfern. Es geht aber nicht zuletzt auch darum, einen Imageschaden für die ganze slowUp-Serie zu vermeiden.
Im Weiteren geht das OK davon aus, sollte der Bundesrat entgegen den heutigen Erwartung ab 1. September wieder Veranstaltungen mit mehreren zehntausend Teilnehmenden erlauben, diese mit derart restriktiven Bedingungen belegt wären, dass die Einhaltung nur unter grösstem personellen und finanziellen Aufwand zu schaffen wäre.
Durch die Absage des slowUp entstehen für den Verein hohe Kosten. Dank der Solidarität der Sponsoren und anderer Vertragspartner geht das OK jedoch davon aus, dass sich der finanzielle Schaden in Grenzen halten wird.
Das OK dankt allen Beteiligten für die bereits geleisteten Arbeiten und freut sich zusammen mit diesen auf einen unbeschwerten slowUp Emmental-Oberaargau am Sonntag 12. September 2021.
Weitere Auskünfte erteilt:
Verein slowUp Emmental-Oberaargau
Martin Gränicher, Präsident
Telefon 079 222 79 77
m.graenicher@graenicher-bau.ch
Das OK, welches gleichzeitig den Vorstand des Vereins slowUp Emmental-Oberaargau bildet, besteht aus acht Frauen und Männern, welche ihre Ressorts im Milizsystem in ihrer Freizeit führen. Sie werden dabei unterstützt von einer mandatierten Geschäftsstelle