Logo slowUp

Nutzungs- & Datenschutzbestimmungen

Personen, welche die Website slowUp.ch abrufen, erklären sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden.

Keine Gewährleistung

Die Informationen auf den slowUp-Websites werden sorgfältig erarbeitet. slowUp kann jedoch keine Garantie dafür übernehmen, dass die zur Verfügung gestellten Informationen und Dokumente vollständig, aktuell und fehlerfrei sind.

slowUp übernimmt keine Verantwortung und gibt keine Garantie dafür ab, dass die Funktionen auf den Websites slowUp.ch nicht unterbrochen werden oder dass die Websites slowUp.ch oder der jeweilige Server frei von Viren oder anderen schädlichen Bestandteilen ist.

Der gesamte Inhalt der Website slowUp.ch ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte gehören slowUp.ch oder Dritten. Die Elemente auf der Website slowUp.ch sind nur für Browsingzwecke frei zugänglich.

Das Reproduzieren, Übermitteln, Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen der Website slowUp.ch für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von slowUp.ch untersagt.

«slowUp» » ist eine geschützte Marke. slowUp behält sich die Durchsetzung ihrer Immaterialgüter- und Eigentumsrechte vor.

Datenschutz

Wir verpflichten uns, Ihre Daten sorgfältig zu bearbeiten und die Bestimmungen des Schweizerischen Datenschutzes einzuhalten.

Wir sind bemüht, Ihre Daten durch technische und organisatorische Massnahmen so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind.

Google Analytics

Zur Seitenoptimierung und zu Statistikzwecken erheben wir so genannte Trackingdaten, die Auskunft über das Surfverhalten von Usern geben. Solche Trackingdaten, wie wir sie für Google Analytics erheben, lassen keinen Rückschluss auf einzelne User zu. Es sind aufgrund dieser Daten keine Personen bestimmbar.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Cookies

Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Webseite einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Website besuchen.

Cookies beschädigen weder die Festplatte Ihres Rechners noch werden von diesen Cookies persönliche Daten der Anwender an uns übermittelt. Die Verwendung führt nicht dazu, dass wir neue personenbezogene Daten über Sie als Onlinebesucher erhalten.

Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten.

Newsletter

Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich, unter Angabe der E-Mail-Adresse. Mit der Registrierung erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zum regelmässigen Versand des Newsletters an die von Ihnen angegebene Adresse und für die statistische Auswertung des Nutzungsverhaltens und die Optimierung des Newsletters. Am Ende jedes Newsletters findet sich ein Link, über den Sie den Newsletter jederzeit abbestellen können.

Wir nutzen für den Versand von Newslettern die Dienste der Sendinblue GbmH. In der Datenschutzerklärung von Sendinblue wird über die Datennutzung orientiert. Diese kann auf https://de.sendinblue.com/informationen-newsletter-empfaenger/ abgerufen werden.

E-Mail-Adressen

slowUp gibt ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Kunden keine E-Mail-Adressen an Dritte weiter.

Teilnahmebedingungen slowUp-Wettbewerb 2023

Der Teilnahmeschluss ist am 30.09.2023. Jeder Preis wird verlost. Die Gewinner werden telefonisch oder schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Mitarbeitende von slowUp, SWICA, Migros-Genossenschafts-Bund, Rivella, fenaco, Rent a Bike, Suva und nimm2/Storck (Schweiz) sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Pro Person ist nur eine Teilnahme zulässig. Die Gewinne können nicht bar ausbezahlt und nicht umgetauscht werden. Die Daten werden zur Abwicklung des Gewinnspiels sowie zu Werbezwecken und zur Kontaktaufnahme von slowUp sowie dessen Partner SWICA verwendet. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit und ohne Angaben von Gründen widerrufen werden. Die Daten werden nur solange gespeichert, als dass der Zweck oder eine gesetzliche Grundlage die Aufbewahrung rechtfertigt. Während dieser Zeit ergreift slowUp alle technischen und organisatorischen Massnahmen, um die Daten vor widerrechtlicher und falscher Bearbeitung zu schützen. Die betroffene Person kann jederzeit die ihr zustehenden Rechte an den persönlichen Daten geltend machen. Nach Wegfall des Bearbeitungszweckes oder nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten datenschutzkonform gelöscht.

Änderungen der Datenschutz-Bestimmungen

Änderungen dieser Datenschutz-Bestimmungen können durch slowUp jederzeit erfolgen. Bitte konsultieren Sie regelmässig diese Bestimmungen.

Kontakt / Fragen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Letzte Aktualisierung: 9. Januar 2023