Logo slowUp

Besuche einen der slowUp-Erlebnistage!

Das slowUp-Rezept ist so einfach wie überzeugend: Man nehme möglichst breite Strassen in einer attraktiven Landschaft, sperre sie einen Tag für den motorisierten Verkehr und sorge für ein vielseitiges Rahmenprogramm entlang der Strecke. Daraus wird ein Fest, anders als alle anderen: Jung und Alt, Familien und Singles, Bewegungsmenschen und Genussmenschen geniessen die fröhliche Stimmung im autofreien Ambiente.

Ticino<br/>23.04.2023

Ticino 23.04.2023

Der südlichste slowUp und erste der Saison verbindet zwei touristische Perlen. Zwischen...

Murtensee<br/>30.04.2023

Murtensee 30.04.2023

Der älteste aller slowUp führt rund um den Murtensee, vorbei am Mont Vully mit seinen...

Werdenberg-Liechtenstein<br/>07.05.2023

Werdenberg-Liechtenstein 07.05.2023

Auf beiden Seiten des Rheins führt der slowUp vorbei am Fuss des Fürstenschlosses durch...

Solothurn-Buechibärg<br/>14.05.2023

Solothurn-Buechibärg 14.05.2023

Der slowUp Solothurn-Buechibärg verbindet auf ideale Art Stadt und Land. Die Altstadt...

Schaffhausen-Hegau<br/>21.05.2023

Schaffhausen-Hegau 21.05.2023

Von der mittelalterlichen Altstadt Schaffhausen, mit ihren kostbar bemalten Hausfassaden..

Valais<br/>04.06.2023

Valais 04.06.2023

Zwischen den historischen Städten Sitten und Siders führt der slowUp kreuz und quer...

Hochrhein<br/>18.06.2023

Hochrhein 18.06.2023

Beidseits des Rheins durch die grüne Landschaft des Hochrheins; auf Schweizer Seite...

Jura<br/>25.06.2023

Jura 25.06.2023

Von Delsberg, jüngster Kantonshauptstadt mit intakter historischer Stadtanlage, führt ...

Vallée de Joux<br/>02.07.2023

Vallée de Joux 02.07.2023

Wo noch immer Uhrmacher-Geschichte geschrieben wird und im Winter Tausende auf dem gefr...

Aktuelles

slowAppetit

slowAppetit

slowAppetit-Gerichte – regional, saisonal und ausgewogen

Partner werden

Partner werden

slowUp-Newsletter

Nie mehr den slowUp verpassen? Jetzt den slowUp-Newsletter abonnieren!